Es gibt neue und sehr gute Nachrichten aus der Beautyforschung. Die Infrarotlampe gegen Falten sorgt für Furore. Das Infrarotlicht tut nicht nur durch seine angenehme und wohlige Wärme gut, sondern sorgt für eine wunderschöne Haut und sagt den Falten den Kampf an. Die Wärme regt unmittelbar die Durchblutung positiv an. So beschleunigt die Lichttherapie jegliche Heilungsprozesse und wirkt zudem entspannend sowie unglaublich wohltuend. Die Wärme fühlt sich wie ein angenehmes Sonnenbad in der wärmenden Frühlingssonne an. Die infrarote Strahlung sorgt für eine wohltuende Wirkung auf der Haut und erzeugt dauerhaft schöne Ergebnisse und belebt den Teint.
Produkt Empfehlung
NanoPRO300
Die nächste Generation Rotlichttherapie-Lampen ist da! Der NanoPRO300 eignet sich für jeden, der auch Zuhause nicht auf professionelle Rotlichtbestrahlung verzichten möchte.
Die Infrarotlampe gegen Falten sorgt für jugendliche Frische
Umgangssprachlich wird die infrarote Strahlung Rotlicht oder Infrarotlicht genannt. Der Entdecker des Rotlichts Friedrich Wilhelm von Herschel lebte in den Jahren von 1738 bis 1822. Im Jahr 1800 kam es zur Entdeckung des Rotlichts durch den Astronomen und Techniker. Das Infrarotlicht hielt nach und nach Einzug in die modernen Haushalte. Der herkömmliche Einsatz des Rotlichtes galt für die Bereiche bei Ohrenentzündungen, Erkältungen und Gelenk- oder Rückenprobleme. Bei Hautproblemen kam die Lichttherapie ebenso zum Einzug. Jetzt wird das Rotlicht noch einmal revolutioniert.
Die Blutgefäße werden durch das Rotlicht erweitert und die Durchblutung wird an den entsprechenden bestrahlten Stellen angeregt. Gleichzeitig besitzt das Rotlicht den Effekt, dass der Stoffwechsel angeregt wird. Die Muskulatur entspannt sich, welche bei Verspannungen als sehr wohltuend empfunden wird. Die positive Wirkung ist seit Jahrzehnten bekannt. Eine direkte Anwendung gegen Falten ist auf dem Markt neu. Die spezielle Behandlungsmethode ist sanft zur Haut und ist jederzeit unkompliziert anwendbar.
Im Wellnessbereich ist mittlerweile die Lichttherapie angekommen. Gerne wird das Gesicht mit der Infrarotlampe gegen Falten mit einer gleichzeitigen Kräuteranwendung behandelt. Ob die Therapie alleine mit dem Rotlicht vollzogen wird oder ergänzend mit weiteren Behandlungsmethoden, kann individuell entschieden werden und beeinträchtigt das Ergebnis nicht.
Die Haut richtig von innen stärken
Mit der Lichttherapie wird die Haut intensiv gestärkt. Dabei geht es bei der Infrarotlampe gegen Falten gleichzeitig um die richtige Dosierung. Wie bei allem Dingen im Leben sollten keine Übertreibungen stattfinden. Eine umsichtige Dosierung der Infrarotlampe gegen Falten führt zu den gewünschten und dauerhaft positiven Effekten.
Rotes Licht besitzt die Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen. Neben der Durchblutung wird die Sauerstoffaufnahme der Haut angenehm verbessert. Dabei wird Kollagen neu gebildet und die elastinen Fasern können positiv angeregt werden. Mit der speziellen Falteninfrarotlampe werden nicht nur Falten geglättet, sondern Pickel und unreine Haut werden behandelt. Selbst bei Akne hilft die Lichttherapie und führt zu erfreulichen und positiven Ergebnissen.
Als Behandlungszeitraum wird eine dreimalige Wiederholung für 15 Minuten empfohlen. Je nach Hauttyp kann die Dauer unterschiedlich festgelegt werden. Durch die Infrarotlampe wird die Haut straffen und geschmeidiger. Der gesamte Teint wird ebenmäßiger und sieht frischer aus. Geduld und Regelmäßigkeit sind die Grundvoraussetzungen für die ersten Erfolge. Diese zeichnen sich nach ein paar Wochen ab.
Unterstützt werden kann der gesamte Prozess mit Rotlicht durch weitere Produkte wie Wirkstoffampullen. Nach der Behandlung noch eine Ampulle auf die Haut unterstützt den positiven sichtbaren Effekt. Müde Haut wird durch die gesamte Behandlung wieder frischer.
Produkt Empfehlung
NanoPRO300
Die nächste Generation Rotlichttherapie-Lampen ist da! Der NanoPRO300 eignet sich für jeden, der auch Zuhause nicht auf professionelle Rotlichtbestrahlung verzichten möchte.