Produktbeschreibung – Efbe-Schott IR 812 Rotlichtlampe
Mit der Efbe-Schott IR 812 Rotlichtlampe haben Erkältungen, Muskelverspannungen und Nebenhöhlenprobleme keine Chance. Die 150 Watt Pressglaslampe liefert besonders tiefenwirksames Infrarotlicht, welches die Gewebetemperatur des Körpers erhöht, die Gefäße erweitert und dadurch die lokale Durchblutung verbessert.
Diese Rotlichtlampe günstig kaufen
Um den optimalen Strahlungswinkel für jede Körperregion zu finden, kann der Neigungswinkel mit Hilfe einer Flügelmutter stufenlos verstellt werden. Die im thüringischen Bad Blankenburg gefertigte Rotlichtlampe unterliegt strengen Qualitätskontrollen und ist sowohl langlebig als auch schwer zerbrechlich: Qualität Made in Germany! Zur platzsparenden Aufbewahrung verfügt die Lampe über ein Kabelfach im Geräteständer.
Produktdetails
- Formschöne Infrarotlichtlampe für Gesundheit und Wellness
- Tiefenwirkung des Infrarotlichts hilft gegen Erkältung, Muskelverspannung und Nebenhöhlenprobleme
- Kabelfach im Geräteständer für platzsparende Aufbewahrung
- 150 Watt Qualitätsleuchtmittel von Philips
- Stufenlos verstellbarer Neigungswinkel für einen optimalen Strahlungswinkel
- Arretierung des Bestrahlungswinkels über Flügelmutter
- Pressglas-Leuchtkörper, schwer zerbrechlich
- 230V Spannung
- Hergestellt in Deutschland
Kundenrezensionen
Pro:
Von den Käufern gibt es für die Rotlichtlampe aus dem Hause Efbe-Schott sehr viel Lob. Mehr als 88% vergeben gute 4 oder sehr gute 5 Sterne. Sie sind vor allem von der guten Leistung und der ausgezeichneten Qualität der Lampe begeistert. Die Verarbeitung kann ebenfalls bei den Kunden punkten. Die für die Neigung zuständige Schraube ist aus Metall, und nicht wie so häufig aus Plastik, das erhöht die Lebensdauer.
Und auch beim Leuchtmittel wurde nicht gespart. Die verwendete Infrarotbirne von Philips arbeitet zuverlässig und wirksam. Als praktisch erweist sich, dass man die Wärmelampe nach dem Gebrauch nach unten klappen kann. Dadurch kann sie sicher verstaut werden, ohne dass man sich Gedanken um die Leuchte machen muss.
Kontra:
Neben den beschriebenen Vorteilen gibt es vor allem einen Kritikpunkt: Die Lampe hat keinen Ein-/Aus-Schalter. Sobald das Gerät an den Strom angeschlossen ist, beginnt die Lampe mit der Wärmeabstrahlung. Viele Kunden stört das nicht; andere ziehen einen Punkt dafür ab.
Punktabzug gibt es auch für den Standfuß aus Plastik. Bei einem Kunden hat sich dieser gleich beim ersten Einsatz verzogen. Andere Kunden kritisieren, dass Brandgefahr besteht, sobald die Lampe ausversehen nach unten klappt. Um das zu verhindern, sollte man bei der Verwendung stets vorsichtig sein und die Rotlichtlampe, wenn sie am Stromnetz hängt, nie unbeobachtet lassen.
Fazit:
Die Rotlichtlampe von Efbe-Schott wird den hohen Erwartungen der Kunden gerecht und erhält dafür im Durchschnitt 4,4 Sterne. Einziger echter Nachteil ist, dass das Gerät nicht per Schalter an- und ausgeschaltet werden kann. Wen das nicht stört, der wird mit der IR 812 Rotlichtlampe viel Freude haben. Der Infrarotstrahler ist hochwertig verarbeitet, sehr stabil und lässt sich dank einer Flügelmutter aus Metall leicht verstellen.
Dadurch ist es problemlos möglich verschiedene Körperregionen zu erreichen und beispielsweise Muskelverspannungen zu lindern. Auch bei Erkältungen und Nebenhöhlenproblemen hat sich die Behandlung mit Infrarotlicht bewährt. Der Hersteller wirbt mit dem Qualitätsversprechen „Made in Germany“ und kann damit viele Käufer überzeugen.
Die Efbe-Schott IR 812 Rotlichtlampe bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erhält daher zahlreiche Kaufempfehlungen.