Produktbeschreibung: Maspo Kernmed Rotlichtlampe
Bei der Maspo Kernmed Rotlichtlampe handelt es sich um eine leistungsstarke, sehr funktionelle Infrarot Pressglaskolbenreflektorlampe, die mit einem sehr stabilen Standfuß ausgestattet ist und eine stufenlose Neigungsverstellung besitzt. Sie besitzt eine Leistung von 150 Watt, hat einen Durchmesser von 122 Millimetern und verfügt über eine Gesamthöhe von 20 Zentimetern.
Diese Rotlichtlampe günstig kaufen
Das Eigengewicht der Rotlichtlampe liegt bei 900 Gramm. Sehr gut einsetzbar ist die Wärmelampe bei Muskelschmerzen, wie zum Beispiel Rückenleiden. Die Wärme entspannt die Muskulatur und lockert diese. Auch bei Nacken- und Schulterschmerzen ist die Infrarot-Leuchte sehr wohltuend einsatzfähig. Sie ist aus hochstabilem, hitzebeständigem Kunststoffmaterial gefertigt, welches selbst bei hoher Intensitätseinstellung nicht unangenehm heiß wird.
Produktinformationen
- Produkttyp: Rotlichtlampe, Infrarot Pressglaskolbenreflektorlampe
- Hersteller: Maspo
- Serie: Maspo Kernmed
- Ausstattung: mit stabilem Standfuß, stufenlose Neigungsverstellung
- Leistung: 150 W
- Spannung: 230V/ 50 Hz
- Durchmesser: 122 mm
- Höhe: 20 cm
- Gewicht inkl. Verpackung: 900 g
Kundenrezensionen
Pro:
Insgesamt 12 Bewertungen der insgesamt 18 Produktbewertungen zur Maspo Kernmed Rotlichtlampe fallen sehr gut aus, 4 weitere Bewertungen fallen gut aus. Ein weiterer Käufer ist mit der Rotlichtlampe zufrieden. Die meisten Käufer finden, dass diese besonders vorteilig zur Linderung von Muskelschmerzen Einsatz finden kann. Zu positiven Eigenschaften zählen der stabile Standfuß der Lampe und die stufenlose Neigungsverstellung.
Ein weiterer Vorteil des Infrarot-Wärmestrahlers ist, dass das Netzkabel lang ist. Das Kippgelenk macht einen stabilen Eindruck auf die Käufer. Des Weiteren wird hervorgehoben, dass der Lampenkopf nicht soweit nach unten gekippt werden kann, dass der Untergrund verbrannt werden könnte.
Positiv ist auch, dass es keine unangenehmen Gerüche gibt bei der Erwärmung der Rotlichtlampe, nicht einmal bei der Inbetriebnahme. Die Wärmeverteilung ist gleichmäßig und die Intensität kann einfach eingestellt werden. Auch nach längerem Gebrauch hält das Kunststoffgehäuse der Wärme stand.
Kontra:
Von den 18 Käuferrezensionen zur Rotlichtlampe ist insgesamt ein Nutzer mit dem Gerät unzufrieden und gibt eine schlechte Bewertung ab. Negativ aufgefallen ist dem Käufer unter anderem, dass der Lampenfuß keine Gummifüße besitzt und die Lampe oftmals verrutscht. Hinzu kommt die mangelhafte Standsicherheit. Der Lampenkopf ist zu groß und nicht optimal auf den Standfuß dimensioniert, was dazu führt, dass die Rotlichtlampe bei kleinsten Berührungen umzukippen droht. Besser wäre, wenn man ein Gewicht im Boden der Lampe integrieren würde.
Ein weiterer Nachteil ist, dass das Kabel der Infrarotlampe recht kurz geraten ist und zudem vom Material her zu steif konstruiert ist. Die Einstellmöglichkeiten der Rotlichtlampe könnten vielfältiger sein. Negativ ist auch, dass kein Schnurschalter vorhanden ist. Die Maspo Kernmed Rotlichtlampe könnte vom Preis her günstiger ausfallen.
Fazit:
Die Maspo Kernmed Rotlichtlampe kann zusammenfassend betrachtet als anerkanntes Medizinprodukt mit einer momentanen Gesamtproduktbewertung von 4,4 von 5,0 Sternen als klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden.
Die Maspo Kernmed Rotlichtlampe ist hoch stabil, für das Preissegment angemessen verarbeitet, bietet eine beachtliche Leistung und lässt sich stufenlos in der Neigung verstellen, ohne dabei umzukippen.