Jeder hat sich schon einmal in dieser Lage wiedergefunden: Man hat Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, aber weiß nicht wirklich weshalb.
Was ist ein Hexenschuss?
Der Hexenschuss, auch Lumbago genannt, verursacht oftmals kräftige Schmerzen im Rücken, welche meist von harmloser Natur sind. Dieser Schmerz tritt rasant, fast blitzartig, beim Bücken oder Heben ein. Eine Bewegungssperre ist ebenso typisch für einen Hexenschuss, da sich die Muskeln verhärten und verkrampfen. Normalerweise vergehen der Schmerz und die Bewegungssperre innerhalb weniger Tage.
Wer ist besonders anfällig für einen Hexenschuss
Besonders junge Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren sind davon betroffen. Eine falsche Belastung sowie Verspannung der Wirbelsäule zählen zu den häufigsten Ursachen. Zusätzlich sind besonders gestresste und übermüdete Personen betroffen.
Wie kann man diesen Vorbeugen?
Mit nur ein paar einfachen Übungen kann man einen Hexenschuss vorbeugen. Bewegung spielt hier eine signifikante Rolle, die Muskulatur rund um die Wirbelsäule muss dabei gut gestärkt werden. Besonders die Region der schrägen Bauchmuskulatur, welche das Becken zentriert, sollte intensiv trainiert werden.
Weiters kommt es durch Zugluft auf verschwitzte Hautpartien im Rückenbereich zu einem Hexenschuss, daher sollte man nach dem Sport sein Shirt wechseln.
Es gibt einfache Regeln, die man im Alltag anwenden kann. Bei körperlichen Tätigkeiten, wie etwa dem Heben, sollte man den Rücken gerade lassen und hauptsächlich mit den Oberschenkeln heben. Ebenso beim Bücken sollte man in die Knie gehen. Bei sitzender beruflicher Tätigkeit sollte man so oft wie möglich vom Sitzen in das Stehen wechseln, beispielgebend beim Telefonieren. Die Dehnung der Rumpf-, Bauch- sowie Oberschenkelmuskulatur ist essenziell und sollte nicht als hilfreiches Mittel unterschätzt werden.
Wenn es aber doch zu einem Lumbago kommt, sollte man eine aufrechte Haltung einnehmen, zudem langsam und kurz Ausatmen, generell sollte man tief einatmen. Eine der bewährtesten Methoden ist das Gehen, dabei sollte man entspannt und aufrecht bleiben.