Anti Aging Geräte: Die Haut verwöhnen und der Alterung entgegen wirken.
In diesem Artikel stellen wir einige Anti Aging Gerät zur Straffung der Haut, von denen Du vielleicht noch nie gehört hast.
Was sind Lichttherapie, Lichtmaske und Anti Aging Geräte?
Als Anti-Aging-Gerät ist eine Maßnahme, die zum Ziel hat, die Alterung der Haut mit technischen Mitteln aufzuhalten.
Eine LED-Maske, auch Lichtmaske genannt, ist eine Form der Behandlung der Haut bei verschiedenen Hautdefekten, wie z. B. Akne oder Falten. Es handelt sich hierbei um eine Gesichtsmaske, die so genannte LEDs enthält(Light Emitting Diodes), die Licht in unterschiedlichen Wellen erzeugen.
Bei der Lichttherapie wird UV-Licht genutzt, das dem Sonnenlicht identisch ist und unter anderem zur Behandlung psychiatrischer Störungen und Erkrankungen (v.a. Depression), aber auch bei hartnäckigen Hautkrankheiten sinnvoll sein kann, wie Neurodermitis oder Psoriasis.
Wofür werden diese verwendet?
Es ist eine Behandlung mit verschiedenen Stufen des LED- und des UV-Lichtes möglich (rotes, grünes, blaues, gelbes, weißes Licht). Die Behandlung mit Infrarotlicht gilt als Klassiker unter den Lichtbehandlungen, da es längst nachgewiesene positive Effekte auf das Hautbild hat: Es regt die Durchblutung und die Kollagenbildung an und wirkt somit verjüngend.
Blaues Licht wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und kann somit vor allem bei Hautunreinheiten eingesetzt werden.
Grünes Licht wirkt beruhigend und soll der Hautalterung entgegen wirken. Außerdem zielt es auf Melanozyten, die Pigmentzellen der äußersten Hautschicht, und wirkt so gegen Pigmentflecken. Die so genannte UV-Lichttherapie kann auch bei Psoriasis sinnvoll sein. Hierbei handelt es sich um Bestrahlung mit ultraviolettem Licht, die viermal wöchentlich stattfinden muss.
Welche Arten von Anti Aging Geräten gibt es noch?
Ein Anti Aging Gerät arbeitet jedoch nicht zwingend nur mit Licht, sondern kann auch andere Verfahren nutzen.
Ultraschallgeräte für zu Hause nutzen Ultraschall, das tief in die Haut eindringt und die Kollagenproduktion sowie die Durchblutung anregt. Einige Geräte können die Haut sogar mit rotem oder blauem Licht bestrahlen. Die so genannte Gesichtsreinigungsbürste sorgt mit einer wohltuenden Massage nicht nur für ein frischeres Teint, sondern wirkt auch wie ein reinigendes Peeling.
Die Mikrostromgeräte arbeiten mit Elektrizitität bei niedriger Spannung. Der Mikrostrom dringt auch in die unteren Hautschichten und regt den Zellstoffwechsel an, was die Haut frischer und jünger wirken lässt.
Einige Anti Aging Geräte nutzen auch die so genannte Mikrodembrasionstechnik, bei der die Haut kräftig durchmassiert wird, was ebenfalls gegen die Alterung wirkt.
Ein weiteres Anti Aging Gerät verwendet Laserstrahlung zur Straffung der Haut. Diese Art der Therapie wird von einem Arzt durchgeführt. Dabei wird die Haut durch Laserstrahlung erhitzt, was zur Regeneration und besserer Zellbildung führt.
Wo kann man Anti Aging Geräte kaufen?
Ein Anti Aging Gerät kann in Drogerien (Douglas, Müller, usw, evtl. auch per Webseite), bei Herstellern von Gesundheitstechnologien und Haushaltsgeräten wie z. B. Philips, in Onlinegeschäften wie Zalando oder Amazon erworben werden.
Wer stellt diese Geräte her?
Es empfiehlt sich, Geräte zur Licht- bzw. Phototherapie in Fachgeschäften für Medizinprodukte zu kaufen. Hierbei können Lampen, Lichttherapiesysteme erworben werden, bei denen die Bestrahlung des ganzen Körpers möglich ist.
Vor- und Nachteile:
Vorteile
Ein Anti Aging Gerät für zuhause ist sehr praktisch, da man es jederzeit nutzen kann und sich nicht an die Öffnungszeiten der Arztpraxis oder des Schönheitssalons halten muss. Die Kosten dieser Geräte liegen meist bei mehreren hundert Euro, was auf den ersten Blick kostspielig erscheint. Jedoch muss man auch hier bedenken, dass ein Anti Aging Gerät uns eventuell andere, konventionelle Behandlung oder gar einen chirurgischen Eingriff ersparen kann.
Nachteile
UV- und LED-Strahlung können die Haut etwas austrocknen, wogegen eine Behandlung mit Feuchtigkeitscreme hilft. Außerdem können sie etwas müde machen und leichte Kopfschmerzen verursachen. Langfristige Nebenwirkungen sind nur bei der Behandlung mit ultraviolettem Licht, die Psoriasis/Anwendung findet, bekannt: Diese kann nämlich die Entstehung von Hautkrebs begünstigen. Ein derartiges Gerät ist zudem äußerst teuer, wobei die Kosten meistens vom Patienten selbst getragen werden müssen, weshalb sich eine derartige Investition nicht empfiehlt.
Die Verwendung eines Anti Aging Gerätes verlangt zudem Selbstdisziplin ab, da diese mehrmals wöchentlich stattfinden muss.