Was zeichnet eine Rotlichtlampe von Rossmann aus?
Die Durchblutung des bestrahlten Körpergebietes wird durch Rotlichtlampen angeregt. Dadurch entsteht eine angenehme Wärme, die eine positive Wirkung auf Gelenkschmerzen und Verspannungen haben kann. Die Lampen funktionieren mit Infrarotstrahlung, die unter die Haut eindringt und die Durchblutung verbessert.
Es gibt zwei unterschiedliche Infrarot-Wärmelampen, Flächen- und Rundstrahler. Ersterer eignet sich für größere Areale und Rundstrahler für kleinere Körperregionen. Die Rotlichtlampe Rossmann ist aus technischer Sicht eine Infrarotlampe. Es handelt sich bei der Infrarotlampe um elektromagnetische Strahlungen mit einer Wellenlänge von 780 bis 1400 Newtonmeter.
Produkt Empfehlung
Beurer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler
Der Infrarot-Wärmestrahler von Beurer ist mehr als eine einfache Rotlichtlampe. Er verbessert das Wohlbefinden und die Gesundheit und somit die Lebensqualität.
Im angestrahlten Bereich erhöht sich die Temperatur durch die Infrarotstrahlung. Diese durchdringt die Haut um wenige Millimeter Tiefe. Die Blutgefäße werden aufgrund dessen erweitert und die Durchblutung angeregt. Aufgrund dessen werden den umliegenden Bereichen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.
Die Glühlampe der Rotlichtlampe Rossmann wird mit verschiedenen Überzügen versehen. Die Wärmestrahlung in dem sichtbaren Licht wird durch den ausgelegten Glühdraht und die Überzüge übertroffen. Dadurch kann die Infrarotstrahlung auch durch das Unterhautfettgewebe, Gelenke und Bindegewebe durchdringen. Die kleinen Rundstrahler können aufgrund des Platzes auf den Stuhl gestellt werden und können damit den richtigen Abstand eingestellt werden.
Wir sprechen in diesem Artikel von Rundstrahlern. Diese sind klein und haben eine kompakte Form und können damit problemlos überall aufgestellt werden. Die Infrarot-Glühbirne ist sichtbar. Das Licht kann punktuell wiedergegeben werden.
Achten Sie beim Kauf auf die Wattleistung des Gerätes. Dieses sollte mindestens 150 Watt aufweisen. Zwischen 150 und 300 Watt reichen für den Heimgebrauch vollkommen aus. Gerade bei einer Erkältung oder auch Rückenschmerzen eignet sich das Gerät hervorragend für eine schnelle Behandlung.
Was macht die Rotlichtlampe von Rossmann aus?
Eine Rotlichtlampe von Rossmann ist ein wahres Allroundtalent und kann sowohl bei Muskelverspannungen, Halsschmerzen und auch Erkältungen eingesetzt werden. Die Wärme ist wohltuend und aufgrund des verstellbaren Schirms kann die Lampe in fünf Neigungswinkel eingestellt werden. Dadurch lässt sich die Wärme auf die zu behandelnde Körperstelle justiert werden.
Die Lampe wird von Kunden überwiegend als gut bis sehr gut eingestuft. In allen Kategorien hat das Gerät eine vier Sterne Bewertung. Viele Kunden haben das Gerät für Erkältungen und Verspannungen genutzt. Einige haben die Lampen schon viele Jahre und sind noch immer vollkommen zufrieden. Von einigen Kunden wurde die Kabellänge bemängelt, andere fanden die Länge des Kabels vollkommen in Ordnung. Manche bemängeln, dass die Lampe keinen Ein- und Ausschalter aufweist.
Geschichte des Unternehmens Rossmann
Dirk Roßmann eröffnete im Jahr 1972 den ersten Markt in Deutschland. Dies war ein „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. Das Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem inhabergeführten, international agierendes Familienunternehmen und ist nach wie vor zu großen Teilen im Besitz der Familie Roßmann. Zu 40 Prozent ist die weltweit tätige A.S. Watson-Gruppe im Unternehmen vertreten. Der Firmensitz der Firma Rossmann ist ebenfalls in Hannover, Burgwedel.
Mit 56.300 Mitarbeitern gehört die Unternehmensgruppe Rossmann zu einer der größten Drogieriemarktketten in Europa. In Deutschland sind allein 2.2.33 von den insgesamt 4.244 Filialen vertreten. In Deutschland, Ungarn, Albanien, Spanien, Polen, Tschechien und der Türkei erreichte das Unternehmen im Jahr 202 einen Umsatz von 10,35 Milliarden Euro.
Webseite: https://www.rossmann.de/de/
Top Rotlichtlampen Vergleichstabelle