Knieschmerzen sind eine häufige Erkrankung, die oft missverstanden wird und nicht ärztlich untersucht wird, was oftmals weitreichende Folgen haben kann . Folgendes sollten Sie über Knieschmerzen und Gelenkschmerzen wissen:
Was sind die Ursachen?
Knieschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben: eine Verletzung, die Knorpel oder Bänder reißt, eine Infektion oder ein Zustand wie Arthritis und Lupus, instabile Kniescheiben; und in seltenen Fällen können sogar Tumore in das Knie eindringen.
Unabhängig von der Ursache sind Knieschmerzen häufig: Fast jeder Dritte über 45 hat Knieschmerzen.
Physiologische Aspekte von Knieschmerzen
Das Knie ist schließlich ein komplexes Gelenk, das viel Aktivität durchläuft. Es besteht aus dem Hauptkniegelenk, in dem sich Femur und Tibia treffen, und einem Nebengelenk, in dem die Kniescheibe am Oberschenkelknochen befestigt ist. Diese Gelenke biegen, spannen, drehen und drehen sich. Eine Reihe von Bändern ist um das Knie gewickelt, was ihm Stabilität und Festigkeit verleiht. Zwischen den Gelenken befindet sich ein dicker Knorpel, der als Meniskus bezeichnet wird und den Schlag bei jedem Schritt absorbiert.
Wie werden Knieschmerzen diagnostiziert?
Im Rahmen von Medizinische Untersuchung wird Ihr Arzt Ihnen viele Fragen stellen, einschließlich wann Ihr Knie zu schmerzen begann, ob der Schmerz plötzlich oder langsam begann, ob Sie zuvor Knieschmerzen hatten und ob der Schmerz an einer oder mehreren Stellen vorhanden ist. Er wird prüfen, ob Sie Ihr Knie stehen oder beugen können, ob der Schmerz kommt und geht, ob Sie etwas getan haben, das Ihr Knie belastet hat, wie z. B. Basketball spielen oder ein neues Trainingsprogramm starten. Er wird wissen wollen, was die Schmerzen verschlimmert oder was sie leichter macht, und wird nach Blutergüssen oder Schwellungen suchen. Er wird Sie bitten, Ihr Bein auf verschiedene Arten zu bewegen.
Sie können auch bildgebende Tests wie Röntgenstrahlen oder MRT durchführen, auf Läsionen prüfen und Blutuntersuchungen durchführen oder Flüssigkeit aus dem verletzten Gelenk entnehmen, um festzustellen, ob es sich um eine Infektion oder eine andere Entzündungsquelle handelt.