Was ist die Dermalux Lichttherapie?
Die Lichttherapie mit Dermalux ist das leistungsstärkste LED-Lichtgerät für die heimische Anwendung, welche eine Reihe von Erkrankungen und Hautproblemen im Gesichtsbereich und auch am Körper behandeln kann. Die Dermalux Lichttherapie wird von Hautpflegespezialisten und medizinischen Experten auf der ganzen Welt verwendet und geschätzt.
Produkt Empfehlung
Dermalux Flex MD
Die Bestrahlung mit Rotlicht ist eine wirksame Behandlung gegen Pickel und Hautprobleme. Die leistungsstarke Dermalux Flex MD ist das weltweit leistungsstärkste At-Home-LED-Gerät für die Anwendung im Gesicht und am ganzen Körper.
Diese LED-Phototherapie sorgt dabei für verjüngte, verfeinerte und sichtbar strahlende Haut.
Die Dermalux Lichttherapie ist eine nichtinvasive Therapie, bei welcher klinisch bewährte therapeutische Lichtenergie verwendet wird, um die Reparatur- und die Verjüngungsvorgänge der Haut hervorzurufen, was gänzlich schmerzfrei und ohne Ausfälle erfolgt.
Der flexibel bewegliche und große LED-Schirm wird für die einfache Anwendung im Gesicht auf einem Basismodul verbunden und kann für die Therapie am Körper flach positioniert und abgelöst werden.
Bereits ab der ersten Behandlung erfrischt die Lichttherapie mit Dermalux Flex MD den Teint und stellt Glanz und Vitalität wieder her. Die Therapie besitzt generell kumulative Vorteile und kann auf vershciedene Hautprobleme.
Die Dermalux Lichttherapie ist ein nicht-invasives Schönheitsverfahren, das klinisch getestete therapeutische Lichtenergie zur Erfrischung und Verjüngung der Haut bietet. Dieses wurde in Zusammenhang mit den optimalen Dermalux-Systemen geschaffen und nutzt die blauen (415 nm), infraroten (830 nm) und die roten (633 nm) Wellenlängen, um Ergebnisse in optimaler Qualität zu erreichen. Das Gerät ist dabei dreimal so stark wie jedes weitere LED-Gerät für die Anwendung zu Hause.
Dabei werden geringe Mengen an LED-Licht von den Zellen der Haut absorbiert und bilden auf diese Weise den natürlichen naturbedingten Prozess der Lichttherapie an. Hierdurch wird die Zellfunktion der Hautschichten angeregt, weshalb die Haut schneller heilen kann und sich bis zu 200 Prozent schneller erneuert.
Die Wirkung der Lichttherapie
Die Lichttherapie mit LED ist sehr viel sicherer als eine Behandlung mit UV-Strahlen und die Anwender müssen sich dabei keine Sorgen machen, dass diese die Haut verbrennen. Anstelle dessen sendet der Dermalux das Licht in unterschiedlichen Wellenlängen in die Haut, um spezifische Mechanismen zu fördern.
Das blaue Licht wirkt in der oberenHautschicht (Epidermis) und dieses löst eine photochemische Reaktion aus. Zugleich setzt es Singulett-Sauerstoff frei, welcher die Bakterien zerstört, die die Akne hervorrufen. Die Dermis ist dabei jene Schicht, in welcher die Zellenergie hergestellt wird. Diese absorbiert das rote Licht, weshalb die Erneuerung der Zellen der Haut, der Gehalt an Feuchtigkeit und die Kollagenproduktion gesteuert werden.
Das fast infrarote Licht wird in den tiefsten Hautschichten sehr gut absorbiert, wo es die Zirkulation des Blutes verbessert, die nötige Regeneration beschleunigt. Es stärkt zugleich die Haut und beruhigt dabei die Irritation. Zudem kann das LED-Licht dem Organismus dabei helfen, vermehrt Vitamin D zu produzieren – und auf diese Weise den Serotonin- und den Energiespiegel zu erhöhen.
Die Dermalux Lichttherapie ist ein schmerzfreies und entspannendes Erlebnis mit einem stimmungsaufhellenden Effekt. Die Anwendung wird als Luxus wahrgenommen, während die Haut die belebenden Lichtwellen sehr gut aufnimmt, um die Regeneration der Zellen anzukurbeln und dabei die Leuchtkraft der Haut wiederherstellt. Dabei dauert jede Behandlung ungefähr 20 Min. So können die Anwender ohne Ausfallzeit die Wellen genießen. Weil das Licht sehr viele hautverbessernder Prozesse auslösen kann, dauern die erkennbaren Vorteile zugleich nach dem Ende der Therapie noch lange an.
Die Wirkung der Lichttherapie ist generell sehr umfangreich. Das blaue Licht bekämpft Unreinheiten und besitzt eine antibakterielle Wirkung. Diese hilft jener zu Pickeln neigender Haut und kann die Talgproduktion regulieren. Es verbessert daher die Reinheit der Haut, was vor allem für die Problemhaut von Vorteil ist.
Das rote Licht erhöht die Elastin- und die Kollagenproduktion Es vermindert feine Falten und Linien und es spendet die wichtige Feuchtigkeit. Dieses Licht sorgt für einen gleichmäßigeren Ton der Haut sowie eine glatte Struktur. Es wirkt dabei revitalisierend und lässt die Haut sehr gut strahlen.
Produkt Empfehlung
Dermalux Flex MD
Die Bestrahlung mit Rotlicht ist eine wirksame Behandlung gegen Pickel und Hautprobleme. Die leistungsstarke Dermalux Flex MD ist das weltweit leistungsstärkste At-Home-LED-Gerät für die Anwendung im Gesicht und am ganzen Körper.